[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Lysander
Level 10
Beiträge: 717 | Zuletzt Online: 10.02.2017
Name
Lysander Amarillis Liva Lebec
Geburtsdatum
21. April 1998
Beschäftigung
Schule...
Hobbys
Geschichten schreiben, Chatten, Musik hören, Lesen, Zocken
Wohnort
MV
Registriert am:
26.08.2012
Geschlecht
weiblich
    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Plauderecke" geschrieben. 10.02.2017

      Schaut hier noch ab und an jemand rein? :D Hab mich die ganze Nacht durch alte VRH Sachen geklickt (also hier, bei Tsubasa Stables, Birnenbaum und Luchadora) und musste feststellen, dass ich es schon vermisse.

    • Lysander hat das Thema "neuer Laptop" erstellt. 29.03.2015

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Plauderecke" geschrieben. 07.01.2015

      Der Name gefällt mir. ^-^ Die Seite sieht aber auch gut aus!

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Bleigießen" geschrieben. 01.01.2015

      Oh, cool, vor allem, da wir dieses Jahr kein Bleigießen gemacht haben, aber letzes Jahr - und das würde ich dann gerne auch für hier nehmen - habe ich etwas gegossen, dass aussah, wie der Froschkönig. Also ein kleiner Frosch mit einer Krone auf einer Kugel und davor ein wenig Wasser.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Plauderecke" geschrieben. 01.01.2015

      Ich habe einen tollen Rock bekommen, den ich mir gewünscht hatte und - ich nehme an, weil sie mir einen meiner anderen Wünschen nicht erfüllen konnten - eine Bluse, die meine Schwestern für mich ausgesucht haben.
      Ansonsten noch eine CD bzw. zwei, da es ein Doppelalbum ist und meine Cousine hat mir ein cooles Backbuch geschenkt. :D Ich hatte ihr ein Einhornhorn gebastelt und sie hat sich auch sehr gefreut. xD Leider ist es nicht weltallerbeste Qualität, aber das geht schon.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Plauderecke" geschrieben. 14.11.2014

      Oh man... Ich habe ein Problem und ich habe es kommen sehen. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

      Es ist so, früher sind wir ja immer nur in der Abteilung geritten, jetzt wechseln wir da und machen das nur noch manchmal und wenn, dann kann es vorkommen, dass ich und die Stute, die ich momentan immer reite, doch etwas Abstand zu den anderen haben, so zeitweise, wenn bei mir irgendwas nicht hinhaut.
      Und das Problem ist, da ich es zwar immer selbst versucht habe, die Pferde schlussendlich aber eher, weils ihr Vorderpferd auch getan hat angetrabt sind, bin ich mieserabel darin, Pferde anzutreiben.
      Mit der Stimme sowieso nicht, das mag meine Lehrerin auch nicht so gern bzw. wenn man es nur so macht, aber erst recht nicht mit den Schenkeln, denn ich drücke - meinem Empfinden nach - ohne Ende (was jetzt aber nicht falsch klingen soll... es geht mir hier nur um die Kraft, ich versuche da schon immer, es mal mit nem Rhytmus zu versuchen und etwas zu variieren, wenn die eine Sache nicht hinhaut, falls dem Pferd was anderes besser gefällt) und es passiert einfach gar nichts. Ich könnte einen nie wieder verschwindenden Wadenkrampf provozieren und das Pferd würde sich nicht von der Stelle bewegen.

      Manchmal habe ich dann das Gefühl, dass es besser geht, aber ich glaube, selbst dann liegt es nur an den anderen Pferden oder auch Gewohnheiten, weil wir zum Beispiel immer erst Traben und dann einzeln Galoppieren und das Pferd dann, wenn meine Lehrerin schon nur darüber redet von allein angaloppieren will (was es mir auch nicht unbedingt leichter macht, das richtig zu machen, aber es geht).

      Und... na ja, hat jemand eine Ahnung, wie das vielleicht so hinhaut, dass das Pferd auch auf mich reagiert?

      Zum Teil ist wohl auch das Problem da, dass die Stute nur am Anfang gut mitarbeitet und dann immer ein wenig träge, manchmal auch zickig wird und eben bereits weiß, dass ich mit ein paar Dingen Probleme haben, was dann dazu führt, dass ich sie manchmal nicht davon abhalten kann, einfach anzuhalten oder sonstwo hinzulaufen und dann tänzeln wir blöd auf der Stelle rum.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Änderungen" geschrieben. 08.10.2014

      Jup, so meine ich das mit der Reitschulsache.

      Und mit den Schicksälen dachte ich einfach für jeden neuen Bericht, eben bis die Schicksäle alle vergeben sind. Ich dachte nur, ihr könntet z.B. das direkt so machen, dass es für zwei Monate reicht oder sowas, aber besser wäre es vielleicht doch, wenn ihr einfach so viele macht, wie ihr könnt und dann wenn euch was einfällt direkt da ergänzt, nur eventuell einen festen Termin macht, zu dem ihr regelmäßig 10 neue bringt oder so, damit sie nicht leer werden.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Änderungen" geschrieben. 08.10.2014

      Dass ich es für gut und irgendwie auch wichtig halten würde, dass alle hier mehr lesen und kommentieren, habe ich ja schon gesagt. Ich finde es auch toll, dass ihr jetzt Nacharbeiten wollt.
      Die Idee mit der Frist und dem bewerten je nachdem wer Zeit hat, finde ich toll, würde da aber auch nochmal auf das, was Nora angesprochen hat eingehen:
      Meiner Meinung nach wäre es fair, die Berichte nach Abgabedatum zu sortieren, wenn ein Mitglied aber mehrere auf einmal oder in kurzer Zeit abgibt und ihr doch mal nicht vorankommt, würde ich sagen, dass es auch in Ordnung ist, wenn diese Person nur einen gleich bewertet bekommt, dann die anderen erst durchgehen, sofern es da was gibt und man dann wieder zu den Berichten kommt.
      Der Wochenregel nach sollte das ja trotzdem nicht lang sein.
      Ich würde außerdem für ganz gut halten und nichts dagegen haben, wenn der erste Bericht immer besonders hohe Priorität hat, da es ja immer mal dazu kommen kann, dass doch keine Zeit ist oder so und es schade wäre, wenn ein Neuling ewig warten muss, weil sich das wahrscheinlich nicht sehr willkommen anfühlt.


      Zu zweitens und viertens:
      Ich würde mir den Übersichtsthread sparen und das einfach gleich hier ins Forum legen, sodass sich jeder selbst darum kümmert.
      Auf jeden Fall wäre ich aber dafür das so zu regeln, dass man immer alles wieder neu posten muss, denn wenn man nur anhängt, wirds unübersichtlich und kopieren geht ja schnell.

      Dazu fällt mir auch ein: Ich fänds toll, könnte jedes Mitglied neben seiner Seite auf der HP einen Infothread in seinem Berichtethema erstellen. Da könnte man dann für sich selbst und auch für andere nochmal den Chara posten, wichtige Personen und die Beziehungen oder Zusammenfassungen von Berichten und man könnte es leicht bearbeiten, ohne, dass man das immer euch auftragen muss.
      Wenn ein Mitglied das nicht alles so übersichtlich darstellen will, vielleicht, weils geheimnisvoll sein soll oder so, muss ja aber auch keiner.
      Oh! Und bei Zusammenfassungen: Ich würde die einführen, wie auf Tsubasa.Ihr wollt euch jetzt ja abwechseln mit den Berichten je nach Zeit, da wäre es für euch denke ich besser, müsste man nicht alles erst lesen, falls man die alten Berichte nicht kennt oder sich wenig erinnert.
      Das würde eventuell auch dabei helfen, dass mehr gelesen wird.

      Die Abrechnungen für die Miete würde ich am liebsten aufs Jahr rechnen, aber so einen Schlag auf einmal kann vielleicht nicht jeder zahlen... Wenn mans nur im Quartal abrechnet und dann mal drei, ist es leichter zu vergessen... mh, da bin ich ratlos.

      Zu drittens:

      Was soll ich sagen...? Mein Septemberbericht ist bald so weit, ganz bald bestimmt.

      Über fünftens werde ich nachdenken, aber was du sagtest von Oneshots und so Sachen finde ich gut. Irgendwas mit Schreiben würde ich machen. Und natürlich mit Pferden.
      Spontan würde mir sowas wie ein Reitschuldingens einfallen. Nicht als RS, sondern so, dass jemand, der was besonderes kann oder weiß, das einfach mal erklärt bei Zeit und sich da eventuell relativ regelmäßig jemand findet. Keine Ahnung, ob das irgendwen interessieren würde, aber was neues lernen ist nie schlecht. (:
      Müsste auch nicht nur Reiten und Pferde sein.

      Und zu den Schicksälen habe ich noch eine Idee! Ihr, also du und Lucy, könntet euch treffen am WE oder so, einen Film ansehen, was auch immer und dabei gaaaanz viele Schicksäle aufschreiben.
      Die postet ihr dann im Forum und jedes Mitglied, das seine Schicksäle haben will, kopiert sie in diesen Zufallsgenerator http://www.echteinfach.tv/wahrscheinlich...ufallsgenerator und erwürfelt sich zwei.
      Der funktioniert, ihr müsstest die Schicksäle dann nur mit Komma trennen.
      Das Schicksalsthema gibt es trotzdem und die Mitglieder schreiben ihre zwei da rein und entfernen sie aus der Liste.

      Ihr müsstet dann nicht mehr monatlich schreiben, sondern nur vielleicht dreimonatig und hättet keinen Stress mit posten und ganz viel Zeit, immer, wenn euch eine Idee kommt, zu sammeln.

      Für die Aufgaben könnte man auch eine große Liste erstellen, aus der sich jeder dann was aussucht und es streicht.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "1. Das erste Kennenlernen" geschrieben. 01.10.2014

      So richtig als "Angebot" gibt es hier keine Betaleser, du könntest höchtens fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, obwohl ich glaube, dass es alle hier an ersterer mangelt.
      Man könnte sich aber auch extern einen suchen, z.B. auf Fanfiktion.de gibts einen Betathread zum Suchen und Finden und entgegen des Namens sind dort auch nicht-Fanfiktions gern gesehen.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "1. Das erste Kennenlernen" geschrieben. 30.09.2014

      Ich habe mir vorgenommen, mehr zu lesen und gleich mal mit deinem Bericht weitergemacht. Ich hätte aber nie damit gerechnet, dass es so viel ist! Echt, Respekt dafür, bei meinem ersten Bericht wäre mir das nie gelungen (in Wahrheit hatte ich gigantische Probleme damit überhaupt irgendwas zu schreiben).
      Den Inhalt mag ich erstaunlicherweise auch. Nicht, dass ich von dir nichts Gutes erwartet hätte oder so, ich war sogar sehr, sehr gespannt, da ich weder von dir je etwas gelesen habe, noch wir irgendwie direkten Kontakt hatten, aber ich mag eigentlich keine klassischen Anfangsberichte. Deiner hatte nur ein paar kleinere Stellen, die ihn anders gemacht haben, war vom Grundgerüst aber gleich.

      Der Stil ist nett, du hast keine Probleme mit Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung, was ich sehr wichtig finde, aber du solltest darauf achten, nicht ständig die Zeitform zu wechseln.
      Ich weiß, das ist schwer, manchmal passiert das einfach, aber vielleicht hift nochmal drüberlesen oder überfliegen.
      Viel mehr an deinem Stil stört mich aber, dass er irgendwie sehr leblos ist... Die Sache ist, wenn ich einen Text "nur so" lese, also nicht im Gedanken lese, ihn bewerten zu müssen und auch nicht Betaleser bin, dann merke ich sowas dennoch, aber kann meist die Gründe schwer nennen.
      Ich vermute aber, dass es daran liegt, dass der Satzbau sehr eintönig ist. Ich persönlich bin ein Fan von Verschachtelungen. Das mögen sehr viele Menschen nicht, weil es oft den Text schwieriger macht, dennoch würde ich dir dazu raten, das gelegentlich auch zu tun. Das würde auch gleich den Kritikpunkt bearbeiten, dass ich finde, dass du viel zu wenig beschreibst, was sonst so ist: Umgebung, Gefühle, Gedanken. Es wirkt, als wäre Taylor völlig von dem eingenommen, was sie gerade tut und sonst nichts. Als wäre ihr egal, dass ihre Tante vielleicht lange braune Haare hat und einer der Möbelmänner vielleicht einen ernsten Blick. Es kann natürlich sein, dass Taylor wirklich so eingeschränkt sieht. Das fände ich sogar durchaus interessant und mal was Neues, aber dann müsste man merken, dass es gewollte ist, was bei dir nicht der Fall ist und abgesehen davon weicht es ja auch von Taylors angegebenem Charakter ab: "chaotisch, lustig, tierlieb, träumerisch"

      Ein bisschen achten solltest du auch auf Wortwiederholungen.Auf die Menge an Text gesehen sind es nicht viele, aber wenn, dann richtig und die Worte kommen gleich 3 - 5 Mal ("nach" in der Umzugsszene, "Dreckspatz" bei Lady) und das macht den Text schnell gedehnt wirkend und uninteressant.
      Zudem sind Wortwiederholungen wie das "nach" oder aber auch das "als" in der Putzszene häufig ein Grund, der Texte aufgezählt wirken lässt.
      Ich fand es schon gut, dass du das Putzen so genau beschrieben hast, immerhin bist du Stallbursche vom Beruf und hast gerade ein Pferd bekommen und solltest das können, aber durch diese Wiederholung wirkte die Szene sehr lang und verlor dann auch ihren Reiz.
      Viele hier am Hof reiten in echt und kennen das daher sowieso schon, deshalb ist es wichtig aus meiner Sicht, solche Szenen echt gut zu machen. Das heißt aber auf keinen Fall, dass ich ganz davon abraten will oder sowas! Pferdepflege gehört zu den wichtigsten Punkten hier.
      Unwichtige Anmerkungen meinerseits, die ich aber doch noch zum Stil machen muss:
      Zahlen bis dreizehn werden ausgeschrieben, Einheiten dann am besten auch. Ich mag das lieber, aber das ist kein Aufsatz, also ignorier das ruhig.
      Uuund... ähhh... genau! Wenn man siezt, dann werden "Sie", "Ihre" ect. groß geschrieben und es verwirrt ein wenig, wenn du das nicht tust, weils dann ja auch was anderes sein kann.
      Außerdem solltest du dich entscheiden, wann du duzen und wann siezen willst. Bei Lucy wechselst du da.
      Ach! Und die Satzanfänge würde ich etwas mehr variieren.

      Das war's dann aber zur Form... mehr zum Inhalt. ^-^

      Wie gesagt mag ich ihn irgendwie.
      Rauchen kann ich als Number One Aufreger über Raucher (wobei raucher keine schlechten Menschen sind und bla, bla, bla, aber ich kriege Krisen, wenn ich sehe, wie Menschen ihre (Klein)kinder oder gar mich vollqualmen und dann ihre Zigarettenstummel auch noch auf den Boden werfen... Herzlichen Glückwunsch, Umwelt! Aber darum geht es hier nicht und Taylor tut ja auch nichts der gleichen.) natürlich nie gut heißen, aber es stimmt schon, so wie die anderen sagen, dass es dich irgendwie heraushebt.
      Nur finde ich, sind die Szenen da nicht so gut umgesetzt. Sie sind einfach da, aber eigentlich sind die total unwichtig. Ich mag es nicht, wenn ein Chara einfach eine raucht und dann weitermacht. Das ist so... überflüssig, verstehst du? Ich verstehe schon, warum man es nennt, aber es hat keinen Einfluss auf die Story oder so.
      Ich habe einen (momentan nicht aktiven) Charakter, der ist Raucher und will aufhören. Bei ihm nutze ich das Rauchen als Mittel, um seine Emotionen etwas auszudrücken, da er eigentlich nur dann raucht, wenn er nervös ist und ansonsten darüber redet aufzuhören. Das ist außerdem für die Geschichte wichtig, da es ihm zum Teil in bestimmte Situationen bringt, aber auch einfach die Hauptstory, die ich mal nicht genauer erläutere, unterstützt.
      So ein Rauchen muss nicht immer so "heftig" wichtig sein. Ich fände es aber schön, würdest du die Momente, in denen Taylor raucht nicht einfach verstreichen lassen, sondern zum Beispiel dafür nutzen, ihre träumerische Seite zu zeigen.

      Mir ist aufgefallen, dass Kelly sie gleich duzt. Natürlich ist Taylor minderjährig und sie werden schonmal miteinander gesprochen haben, aber in dem Punkt bin ich pingelig und der Meinung, dass ich mir sowas als Leser nicht einfach denken sollte, sondern du das durchaus erwähnen solltest.

      Total verständlich fand ich folgenden Satz von Taylors Eltern: "Wir hoffen du kommst bald zurück"
      Es ist schwer, Kinder gehen zu lassen und dann auch noch weiter als ein paar Straßen. Dennoch wirkt es ein bisschen klammernd, auch das ist okay, nur fand ich, dass da eine Reaktion von Taylor gefehlt hat. Sowohl in ihren Gedanken als auch der Antwortnachricht.

      Ich fand es super, dass du Marie auf dem Hof getroffen hast, wobei ein bisschen mehr Gespräch vielleicht auch nicht geschadet hätte, aber oft ist es so, dass die Leute in ihren ersten Beris die Middis einbauen, indem sie sie einfach Hallo sagen lassen und das wars dann.
      Auch nicht schlecht, aber ich liebe ja sinnvolle Dinge und Marie, die Bereiterin ist und viele Pferde kennt, war sehr sinnvoll eingesetzt.

      Ich mochte auch, wie die ganze Sache mit Lady so ablief, im Großen und Ganzen. Es war nicht magsisch und so weiter und so fort, aber das muss es auch nicht immer sein, es war nett und das war schön.
      Trotzdem finde ich es irgendwie recht unverantwortlich von allen, dass Taylor als fremde Person auf dem Hof mit eine Pferd, dass sie nicht kennt ganz allein ins Gelände gehen darf.
      Dass du dich ohne Probereiten für sie entschieden hast, hätte ich auch nicht so gemacht, aber das ist was anderes, das ist deine Sache.

      Gut, ich ende hier. ^-^
      Und ich hoffe, der Textberg haut dich nicht um und klingt nicht zu negativ und ich habe einigermaßen es hinbekommen (Inversion! xD) auch das Gute zu nennen, wie du vielleicht gelesen hast, arbeite ich daran.
      Und wie du vielleicht auch gelesen hast, bin ich bei manch anderen sehr gespannt, wie es weiter geht und das ist auch bei dir der Fall. Es passiert noch nicht viel persönliches, daher ist alles offen und das finde ich auch mal schön, anstatt immer mit schrecklichem Trauma whatever anzufangen.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Modellpferd" geschrieben. 28.09.2014

      Ich habe mal gemessen. Ich kann zwar nicht garantieren, dass die Maße ganz exakt sind, aber für die Vorstellung dürfte es reichen:
      Gebiss 5,5cm
      Nasenriemen 11 cm
      Kehlriemen 12 cm
      Stirnriemen 15
      Zügel 18 cm

      Mein Finger daneben ist kleiner und @Julia, das Bild darfst du gerne dafür verwenden.

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "Plauderecke" geschrieben. 27.09.2014

      Kuro: Nein, inzwischen habe ich auch zwei. Trotzdem danke. (:

      Und Tib sieht gut aus!

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "1# September 2014 - Von Tod und Neuanfängen" geschrieben. 27.09.2014

      Ja, ich kann verstehen, dass man bei zu viel Kritik schnell verbittert, daher (das hatte ich aber auch ohne deine Antwort geplant) wollte ich noch anmerken, dass ich zwar recht gut alle negative Kritik herausheben kann, aber das Gute, wenn es nicht so richtig, richtig genau meinen Geschmack trifft, oft vergesse.
      Ich versuche aber, mich zu bessern! >_<


    • Lysander hat einen neuen Beitrag "1# September 2014 - Von Tod und Neuanfängen" geschrieben. 26.09.2014

      Aaalso Kuro, dann mal zu deinem Bericht! (Normalerweise denke ich mir immer irgendwelche Einleitesätze aus, aber mir will heute nichts einfallen.)

      Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass es besser ist, erst das Positive und dann das Negative zu nennen, allerdings gehe ich jetzt einfach mal der Reihe nach vor und versuche, zusammenfassend zu enden, da das einfacher für mich ist und nicht so ewig dauert.

      Trotzdem kann ich vorab sagen, dass ich den Text schon viel besser finde, als den ganz ersten. ^-^

      Meine Kommentare schreibe ich immer in dem Gedanken, dass der Schreiber eventuell auch in anderem Rahmen Texte veröffentlich will. Wenn es nicht so ist, ist es nicht so, aber ich sage es trotzdem: dein "ich will in diesem Punkt keine Kritik" in der Einleitung geht für mich gar nicht (zumal ich besagtes Geeile gar nicht bemerkt habe). Hätten wir nicht schonmal Kontakt gehabt und wäre das auf einer anderen Seite gewesen, hätte ich den Text sofort wieder weggeklickt, da sowas einfach wirkt, als wärst du nicht kritikfähig.
      Mein Vorschlag wäre, es einfach zu lassen und dann, sollte diese Stelle tatsächlich jemand kritisieren, einfach zu erklären und dennoch hinzunehmen, dass es andere Meinungen dazu gibt. Du musst sie ja nicht beherzigen.
      Das ist übrigens auch vielleicht gut zu wissen für den Rest meines Kommentars: Ich sehe das so, ich bin unwichtig.

      Inhaltlich fand ich den Bericht ganz gut, auch irgendwo klassisch, aber dadurch, dass du mit einem eigenen Gestüt anfängst, dann doch anders.
      Ich mochte es, dass viel Wert auf den Brief gelegt wurde, aber ich bin der Meinung, dass die Stimmung - zumindest die, die ich mir vorgestellt hatte - nicht ganz richtig herüberkam. So im Allgemeinen hast du zwar Gefühle beschrieben und dir wohl auch Mühe gegeben, dennoch ging es irgendwie schnell und hat sich nicht auf mich übertragen.
      Ich kann schwer sagen, wie man daran arbeiten könnte, nur Kritik ohne Tipps stehen lassen ist blöd... vielleicht aber hätte man das Wetter untersützend gestalten können oder sowas. Oder die Gefühle mal anders als immer so, wie in so vielen Geschichten beschreiben. Vielleicht nicht unbedingt immer auf ein Weinen gleich ein Lächeln folgen lassen.
      Dafür, dass er so wichtig war, gefiel mir der Stil des Briefes nicht so wirklich. Ich glaube, ich weiß ganz gut, wie du es klingen lassen wolltest, aber insbesondere die Foxhead-Erzählung wirkte sehr gedehnt, wiederholt.
      Etwas anderer Satzbau, weniger das Wort "Ich" (bezieht sich vor allem auch auf den Rest des Textes) am Anfang und öfter mal ein paar Synonyme würden da bestimmt helfen.

      Für meinen Geschmack sind außerdem viel zu viele Bindestriche im Text. >_< Allerdings habe ich auch eine starke Bindestrichabneigung, daher kannst du das getrost ignorieren, ich wollts nur gesagt haben. :'D
      Oh und ich würde empfehlen, die wörtliche Rede nicht mit Bindestrichen zu trennen, sondern in verschiedene Zeilen zu schreiben. Das ließt sich besser, zumindest für mich.
      Für besseres Lesen würde ich auch dringend zu mehr Absätzen raten. Natürlich sollten sie sinnvoll gesetzt sein, aber doch etwas mehr, das lockert den Text auf und wenn man mal wegschaut, muss man nicht ewig suchen, an welcher Stelle man gerade war.
      Ach und ich merke, dass du ziemlich häufig Ausrufezeichen verwendest. Das tust du auch so beim Schreiben, soweit ich das beurteilen kann, aber es wirkt wirklich sehr aufgeregt und teilweise unpassend.

      Solltest du das nicht schon tun, würde ich Autokorrektur beim Schreiben anschalten oder den Text nochmal in ein online Programm dafür packen, bevor du ihn hochlädst.
      Es waren zwar nur kleinere Tippfehler, aber die können leicht behoben werden und es "wäre" und "spät" werden übrigens ohne h geschrieben.

      Für Anabelle hätte ich mir irgendwie ein "professionelleres", also eine Spur ernsteres Auftreten gewünscht. Mag aber vielleicht daran liegen, dass ich sie erschaffen habe und hey, unterschiedliche Bilder entstehen immer.

      Wieder sehr interessant finde ich die Erzählerstimme, auch das ist mal was Neues. Trotzdem würde ich dazu raten, diese nicht immer mit "und so" anfangen zu lassen und so überflüssige Dinge wie "{ Und so endete ein Morgen voller Vorfreude und der Mittag begann. }" wegzulassen.
      Nutze solche Gelegenheiten eher, Kuro mal was normales machen zu lassen. Schreib zum Beispiel, dass sie Frühstück aß und sich fertig machte oder so und überbrücke so einfach ein wenig Zeit. Wichtig ist dabei aber, dass du nicht anfängst, zu oft die Zeit zu genau anzugeben, denn dann wirkt der Bericht, wie ich bei Laura sagte, sehr aufgezählt.
      Egal, coole Idee.

      Oh und dafür, dass du die Begegnung mit Elfe selbst nicht so gut fandest, fand ich sie - vor allem für das erste Mal - schon ziemlich gelungen. Klar, sie war nicht so ganz magisch oder so, aber nett, ein guter Anfang. Nicht so ganz "Parnter fürs Leben"-like aber doch, als wollte die Begegnung ausdrücken, dass ihr zusammen eine erfolgreiche, harmonische Zucht aufbauen werdet.

      So richtig viel vor allem ohne Pferde ist nicht passiert und ich kanns irgendwie nicht abschätzen... daher bin ich echt gespannt, wie Kuros Geschichte sein wird! ^-^

    • Lysander hat einen neuen Beitrag "1.Bericht: Neues Land, neues Haus, neuer Hof, neues Pferd!" geschrieben. 25.09.2014

      Bevor ich es nie tue: Hier meine Meinung!

      Um mit dem positiven anzufangen, so alles in allem fand ich den Bericht ganz gut und irgendwie solide, insbesondere, was den Stil betrifft. Das heißt, schon gut zu lesen, aber doch verbesserbar in einigen Punkten und diesmal auch nicht nur in "Finde ich schöner"-Punkten, sondern auch in Sachen, die meinen Erfahrungen nach allgemein als angenehmer empfunden werden.

      Zuerst (steht zumindest als erstes auf meinem Zettel) ist mir aufgefallen, dass es da ein paar Fehler in der Groß- und Kleinschreibung gegeben haben muss. Das ist nicht weiter schlimm, aber für den Fall, dass du das geduldsmäßig hinbekommst vielleicht ein Grund, noch einmal Korrektur zu lesen. Das funktioniert meist aber nicht direkt nach dem Beenden des Berichts, sondern erst ein, zwei Tage später.
      Irgendwann bin ich auch mal über die Zeichensetzung gestolpert.

      Ein aus meiner Sicht größeres Problem sind die Wortwiederholungen. Als Stilmittel: gerne, hier waren sie aber eher unbeabsichtigt oder wirkten zumindest so.
      An einer Stelle hieß es "Schritte", "Schritte", "Schritte" und als du zum Haus kommst, hast du stolze vier Mal das Wort "Hügel" verwendet, statt einfach "kleiner Berg", "Anhöhe" oder was auch immer zu schreiben. Sollte dir Synonyme finden schwer fallen, würde ich vorschlagen, hier zu schauen: http://synonyme.woxikon.de/
      Du könntest aber auch - insbesondere bei der Hügelszene - einfach nochmal überlegen, ob es wirklich so wichtig ist, dass das Haus auf einem Hügel steht, dass du es immer wieder erwähnst oder ob du es weglassen willst und stattdessen vielleicht etwas anderes aus der Umgebung oder sonst wo mehr ins Licht rücken willst.

      Und ich würde dazu raten, nich so viele und nicht so konkrete Zeitangaben zu machen. Es hieß oft "nach einer halben Stunde", "nach einer Stunde", "nach zehn Minuten"... sonst wirkt der Bericht so aufgezählt.

      Meine Notizen sind so ungeordnet... aber ich denke, das war es an Hinweisen, die den gesamten Stil des gesamten Textes betreffen, aber mir sind noch ein paar konkrete Dinge aufgefallen.

      Zum Beispiel das "ohrenzerschmetternde Dröhnen" am Anfang fand ich irgendwie niedlich, aber es wirkt irgendwie Fehl am Platz, da nie die Rede von Turbulenzen oder Ähnlichem ist und meinen Erfahrungen nach Flugzeuge schon Geräusche machen, wenn sie landen, diese aber selbst für mich empfindliche Person noch lange nicht "ohrenzerschmetternd" sind.
      Nicht, dass das etwas groß Negatives ist, eigentlich ist es gar nicht wirklich negativ, es ist mir nur aufgefallen und ich wollte es gesagt haben. (:

      Nun bin ich, was den Inhalt anbelangt, gar kein Freund vom klassischen Anfangsbericht. Ich weiß, es ist nicht ganz leicht, davon abzuweichen, aber ich habe inzwischen schon so viele davon gelesen, dass ich es einfach nicht mehr sehen kann. Das liegt also gar nicht direkt an dir und wers mag, der solls mögen.

      Fragwürdig fand ich dann aber doch, dass die Frau an der Info Deutsch antwortet, obwohl Laura sie auf Englisch anspricht. Klar ist der Flughafen in Deutschland, aber an Infoschaltern spricht man für gewöhnlich Englisch, wenn man auf Englisch angesprochen wird, da man ja niemandem ansehen kann, ob er auch Deutsch spricht oder nicht.
      Noch komischer fand ich allerdings Lauras ständiges Rumgeheule. Natürlich verstehe ich, dass es schwer ist, alles zurück zu lassen, aber warum zum Teufel tut sie es, wenn es sie so hart trifft und sie nichts, rein gar nichts, dazu zwingt? Es macht einfach keinen Sinn.
      Erst dachte ich, es hätte mit deiner Lebenslinie zutun, aber dann habe ich dort gelesen, dass sie es tut, weil sie will und dann muss sie sich doch zumindest einmal beim Heulen sagen "Aber hey, du kannst so vieles Neues entdecken!" oder was auch immer und überhaupt bin ich der Meinung, dass der Umzugsgrund auf jeden Fall in den Bericht muss und das nicht davon ersetzt wird, dass es in der Lebenslinie steht.
      Dafür, dass Laura sagt, dass sie schüchtern ist, finde ich es dann auch komisch, dass sie Flora gleich vollheult.

      Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass Laura mit Flora und Lilly ziemlich bekannt wirkt, aber du nie zumindest in einem kleinen Nebensatz gesagt hast, dass ihr euch schon geschrieben habt oder sowas. Das erwartet man dann, aber es gehört auch in den Text.

      Manchmal hattest du unstimmig wirkende Wechsel drin. In einem Absatz war Laura tief enttäuscht, im nächsten fröhlich. Wäre sie ein Charakter, bei dem Stimmungsschwankungen dazugehören, wäre das okay, ist sie aber nicht, zumindest empfinde ich sie nicht so und wenn sie doch so sein soll, dann sollte es stärker beschrieben sein.

      Interessant fand ich dann auch, dass sie denkt, dass sie "endlich wieder ein Pferd" hat, denn ich meine... wie lange war sie ohne Pferd? Sie wird sicher vor ihrer Abreise noch einmal bei Princess gewesen sein, war dann ein paar Stunden im Flieger, ein paar im Dorf und dann bereits wieder auf dem Hof umgeben von Pferden und es hat keinen Tag gedauert, bis sie wieder ein eigenes hatte, wenn auch nur Probepferd.
      Solltest du wirklich wollen, dass ihr schon die kurze Zeit ohne Pferd schwer fällt, finde ich, solltest du das deutlicher zum Ausdruck bringen.

      Ach! Richtig gelungen fand ich dann aber wieder, dass Laura exakt das Selbe über Rapunzel sagt, wie Flora über Princess. Allerdings finde ich die Wahl des Wortes "raunte" da etwas merkwürdig, kann aber auch an meiner Empfindung von der Stimmung, die dieses Wort bringt liegen. Dennoch, toller Abschluss, insbesondere für so eine wichtige Szene. (:

Empfänger
Lysander
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz